Wir haben einiges über die Geschichte der Erdäpfel erfahren, wie man sie pflanzt und erntet, wie die Pflanze aussieht und wie sie wächst. Zum Abschluss kochten wir sie und drei Mädchen aus unserer Klasse machten dazu einen Kräuterdip für uns. Es war einfach lecker!
Am 11. Oktober fand in der 3. Klasse wieder das Projekt "Hallo Auto" vom ÖAMTC statt. Ziel dieser Aktion ist es, den Kindern ein Gespür für den Bremsweg eines Fahrzeuges zu vermitteln. Dabei lernten sie Faktoren kennen, von denen dieser Bremsweg abhängt und durften sogar selber im Auto mitfahren und bremsen. Vielen Dank!
Am Dienstag, dem 5. November 2024, kamen zwei Bäuerinnen (LFI) an die Schule. Sie erzählen über ihre Arbeit am Bauernhof und machten mit den Kindern der 2a Klasse einen tollen Workshop zum Thema "Kürbis".
Zum Schluss durften die Kinder eine leckere Kürbissuppe essen.
Wie die Zeit rennt - so viele Jahre katholischer Religionsunterricht und so viele Jahre Muttersprache-Türkisch-Unterricht, und plötzlich ist es soweit:
Alles liebe zur Pensionierung, liebe Margit! Wir hoffen, dich oft wiederzusehen und auf viele Besuche in der Schule; es ist immer schön, wenn unsere „Ehemaligen“ - seien es LehrerInnen oder...