Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Buchstabenfest

Buchstabenfest
23. Juni 2025

Am Mittwoch, dem 18.6.2025 feierte die Klasse 1a gemeinsam mit der Klasse 1b ein Buchstabenfest.

Dabei wurde in Teamarbeit gerätselt, geschrieben, gelesen, gebastelt, gespielt und alle Buchstaben wurden wiederholt und gefestigt.

Als krönenden Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde und wurde zur Buchstabenkönigin bzw. zum Buchstabenkönig...

Projekt: Blick & Klick - ÖAMTC

Blick und Klick
31. Januar 2025

Heute haben die Kinder am Verkehrssicherheitsprogramm "Blick und Klick" des ÖAMTC in Zusammenarbeit mit der AUVA teilgenommen. Dabei wurden den Schülern lebenswichtige Verhaltensweisen als Fußgänger und Mitfahrer im Auto vermittelt. Die Testfahrt mit der Puppe Julius machte allen Kindern großen Spaß!

Projekt: Mein Bauernhof - Besuch einer Bäuerin

Jause
29. Januar 2025

Heute besuchte uns die Bäuerin Notburga Grissemann und gab uns einen Einblick in das Leben am Bauernhof. Sie erzählte uns von ihrem Tagesablauf, den Tieren, die auf ihrem Bauernhof leben und informierte uns über saisonales Obst und Gemüse. Gemeinsam bereiteten wir Butterbrote mit Schnittlauch und Kresse, Joghurt mit Äpfeln für die Jause vor. Zum...

Weihnachtsbäume schmücken

Gruppenfoto vor der Volksbank Landeck.
16. Dezember 2024

Mit viel Vorfreude auf die Adventszeit bastelten die Kinder eifrig am Christbaumschmuck für das Projekt ,,lebende Tanne".
Am 05.12.2024 machten sich die 1a, 1b und 2a auf den Weg in die Innenstadt, um dort Weihnachtsbäume beim Elektro Müller, beim Time und vor der Volksbank zu schmücken. Ein weiterer Baum kann vor unserer Schule bewundert werden.
E...

Nikolaus

Kinder zeigen ihre selbstgenähten Nikolaussocken
07. Dezember 2024

Auch in diesem Jahr waren die Kinder sehr artig. Deshalb füllte der Nikolaus ihre selbstgenähten Nikolaussocken mit Süßigkeiten. Mmh, lecker!

Der Erdapfel-eine tolle Knolle!

Drei Mädchen halten einen Kochtopf mit Erdaepfeln in ihren Händen.
29. November 2024

Wir haben einiges über die Geschichte der Erdäpfel erfahren, wie man sie pflanzt und erntet, wie die Pflanze aussieht und wie sie wächst. Zum Abschluss kochten wir sie und drei Mädchen aus unserer Klasse machten dazu einen Kräuterdip für uns.  Es war einfach lecker!

Hallo Auto!

Auto2
28. November 2024

Am 11. Oktober fand in der 3. Klasse wieder das Projekt "Hallo Auto" vom ÖAMTC statt. Ziel dieser Aktion ist es, den Kindern ein Gespür für den Bremsweg eines Fahrzeuges zu vermitteln. Dabei lernten sie Faktoren kennen, von denen dieser Bremsweg abhängt und durften sogar selber im Auto mitfahren und bremsen. Vielen Dank!

Workshop Kürbis

kürbis24.25.5
05. November 2024
von Volksschule Bruggen

Workshop zum Thema Kürbis

Am Dienstag, dem 5. November 2024, kamen zwei Bäuerinnen (LFI) an die Schule. Sie erzählen über ihre Arbeit am Bauernhof und machten mit den Kindern der 2a Klasse einen tollen Workshop zum Thema "Kürbis".

Zum Schluss durften die Kinder eine leckere Kürbissuppe essen.

Die Zeit rennt…

Lehrerfeier2413
03. Oktober 2024
von Volksschule Bruggen

Wie die Zeit rennt - so viele Jahre katholischer Religionsunterricht und so viele Jahre Muttersprache-Türkisch-Unterricht, und plötzlich ist es soweit:

Alles liebe zur Pensionierung, liebe Margit! Wir hoffen, dich oft wiederzusehen und auf viele Besuche in der Schule; es ist immer schön, wenn unsere „Ehemaligen“ - seien es LehrerInnen oder...

Erstbeichte

erstbeichte2024
18. April 2024
von Volksschule Bruggen

Am heutigen 18. April 2024 hatten die diesjährigen Erstkommunionskinder ihre Erstbeichte.

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix

leichtathletik grand prix 22.23.13
31. Mai 2023
von Volksschule Bruggen

Am 31. Mai 2023 fand am Sportplatz in Zams der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt.
Gemeinsam mit vielen anderen Kindern aus Schulen der Umgebung (VS Schönwies, VS Zams, VS Rifenal) durften sich unsere Kinder in Weitsprung, Weitwurf, Sprint (40m) und Co. messen. Auch ein Koordinationstraining durften die Kinder absolvieren.

 

Vom Schaf zur Wolle

vom schaf zur wolle karin 2
03. Mai 2023
von Volksschule Bruggen

Heute haben wir mit dem Projekt "Vom Schaf zur Wolle" begonnen.
Nachdem Lehrerin Karin letzte Woche die Schafe geschert hatte, wurde heute die Wolle von Cäsar, Romeo, Charlie, Poldi und Luzifer von den Kindern gereinigt und gewaschen. 
Es hat viel Spaß gemacht und die Kinder waren mit Eifer dabei.
Vielen Dank an Bianca für die tolle Unterstützung!

Formular

Kalender